dev stack:
Spain
English Español Русский

Biography Bozon Higgs

lib/muslib/artist_type_0
0
0

Biography Bozon Higgs

Im Frühjahr 1997, trafen sich zwei junge Männer auf einer der Provinz-ukrainischen Straßen, damals konnten sie sich nicht vorstellen, dass alles so endet. Es begann alles, wie es in den späten neunziger Jahren üblich war: Gitarre, Rhythmus, Vokal, Bass und natürlich auch Synthesizer. Das Team benannte sich nach dem Lebensstil vieler Menschen in den neunziger Jahren - Los Huliganos. Die Gründer waren Vladimir Sevostyanov, Vlad Korobov und Alexander Pas. Am Anfang spielten sie eine harte Gitarren Musik, aber im Laufe der Zeit tauchten Elemente der elektronischen Musik auf. Später entfernte sich Alexander Pas von der band, mit der Entscheidung in Argentinien zu leben.

Ein Jahr lang suchten die Jungs nach ihrem Style weiter. Aus irgendwelchen Gründen gefielen ihnen aus einer Palette an Instrumenten ein alter sowjetischer Synthesizer, oder um genau zu sein, der Synthesizer interessiert sie mehr als alles andere. Mit der Einführung dieses sowjetischen Analog-Synthesizers mixten sie ihn mit einem japanischen 4-H drozhechnym sikvensor, packten atmosphärischen Gesang mit Gitarre drauf, so wurde das Album „The trash of Electra“ aufgenommen. Das Album enthielt zehn Songs, auch eine Coverversion des Tracks von Depeche Mode - Behind The Wheel. Trotz der häuslichen Veröffentlichung, half dieses Album in dem ukrainisch-elektronischen Untergrund Platz zu nehmen.

Das 21. Jahrhundert nahte. In der Welt der Untergrund kamen viele musikalische Stile hervor. Elektronische Musik verbindete sich mit Computer-Technologien. Ja, das war ein Durchbruch in der Welt der Elektronik, aber viele vergaßen das einfache Solfeggio und Notensystem. Mit diesen zwei Jungs passierte das Gleiche. Der eine machte unrealistisch gemixte alternative Musik, der zweite durchlas philosophische Geschichten über das Leben, welche ihn zum schreiben gelungener Gedichte in drei Sprachen brachten. Am Ende kamen gute Songs heraus, welche die Partyliebhaber glücklich machten mit ihrem Sound.

Es ist ca Jahr 2002. Zu diesen beiden Mitgliedern, kamen noch drei andere: zwei mit ihren japanischen Gitarren und ein Mädchen mit ungewöhnlicher Engels Stimme. Nach harter Arbeit im Studio kam ein Stück namens SLAVANA heraus und den Song hat ein Mädchen mit ungewöhnlicher Engel Stimme eingesungen, namens Alena Bilan. Die Single wurde später zum ersten Mal in der lizenzierten CD „MIXOOLOGY“ von Los Huliganos 2004 veröffentlicht, ein Label namens MOON RECORDS hat die Platte herausgebracht. Die Arbeit ging weiter, von 2004 bis 2005, waren konstante Proben und Aufnahmen nicht umsonst, jeder verbesserte sich. Experimente von Los Huliganos gingen weiter. Dies war ein Zeitraum von kreativer Suche. In der Zeit wurde auch ein Studio gebaut, und später au den Namen NORMA RECORDS getauft.

2006.

Für drei Wochen arbeiteten die Musiker an neuen Werken, fast ohne das Studio zu verlassen, und letztlich wurde das Album „Monovision“ aufgenommen. Das war ganz neue Art von Musik und alle waren einstimmig, der Name Los Huliganos passte nicht mehr zu der Musik, aber es war nicht das Problem. Ein passender Name wurde schnell gefunden - BOZON Higgs.

2008.

Neue Musik von BOZON Higgs bekommt immer mehr positiven Feedback und Meinungen von Hörern und aus dem Internet. Das ist verständlich, weil das neue Repertoire ist zur gleich kommerziell und hat alternativen Subtext. Trance, Techno, Ambient, Hard Core, Electro, SynthPop - alle diese Stile sind in der Musik von Bozon Higgs. Jetzt verfügt die Band über moderne Ausrüstung, die für Live-Arbeit auf der Bühne und die Arbeit im Studio gut ist. BOZON Higgs besitzt auch eine moderne Generalprobe Einrichtungen, wo jeden Tag ihre Kreativität gedeiht: der kraftvolle Klang von analogen Synthesizern in Verbindung mit tehnotransbit atmosphärischen syntipop Gesang. Elektronische samplen und Tontechnik ist ein integraler Bestandteil ihrer Kreativität.

Creative Commons By-SA License

Discography